Juroren
Holger Berens
Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI)
Holger Berens berät seit mehr als 35 Jahren internationale Unternehmen und kritische Infrastrukturen in allen Bereichen des Compliance- und Sicherheitsmanagements. Er ist Managing Partner der Concepture Gruppe GmbH und verantwortlich für den Bereich Informationssicherheit, physische Sicherheit, Compliance und BCM. Er ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes zum Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI) und Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi).

Prof. Dr. Beate Braun
Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI)
Prof. Dr. Beate Braun ist Initiatorin und Sprecherin der „Industrieallianz für Regionale Energiesicherheit“ (IARES). In dieser Funktion koordiniert sie die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Politik, um innovative Ansätze zur Gewährleistung der Energiesicherheit zu entwickeln. Ihr Engagement im „Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen“ (BSKI e.V.) konzentriert sich auf nachhaltige, resiliente Energiesysteme.

Marie Flurschütz
ASIS International – Deutschland
Marie Flurschütz ist seit 2024 als Sicherheitsmanagerin bei der Toll Collect GmbH tätig und verantwortet dort die Bereiche Sicherheitsmanagement sowie Business Continuity Management. Zuvor sammelte sie mehrere Jahre Erfahrung in sicherheitsrelevanten Funktionen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Retail Security und Event Security.

Thomas Geppert
ASIS International – Deutschland
Thomas Geppert, CEO der PICTT SECURITY SOLUTIONS und Gründer und Vorsitzender der PICTT-USA, Corp. Er war 15 Jahre in verschiedenen Verwendungen bei der Deutschen Lufthansa und danach 16 Jahre lang der Leiter der Konzernsicherheit der Deutsche Börse AG.

Florian Haacke
Repräsentant der Industrie
Florian Haacke ist seit 2020 Sicherheitschef der Porsche AG. Zuvor war er Leiter Konzernsicherheit der RWE AG und nach Konzernsplit Sicherheitschef der innogy SE. Von 2007 bis 2013 war er Leiter Konzernsicherheit der METRO AG und von 2000 bis 2007 in verschiedenen Sicherheits-Führungspositionen bei der Deutsche Post AG.

Uwe Heim
ASW
Uwe Heim ist Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaf

Robert Kilian
Vorsitzender des deutschen Chapters der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)
Robert Kilian wechselte nach seiner Verwendung beim Bundesgrenzschutz und Bundeskriminalamt in die Corporate Security Abteilung eines DAX Unternehmens. Von dort aus übernahm er die Position des Security Agent bei der Europäischen Zentralbank.

Carsten Klauer
Federal Board ASW
Carsten Klauer ist Eigentümer und Geschäftsführer der POWER-Unternehmensgruppe. Die Anfänge der späteren POWER-Unternehmensgruppe gehen auf die Gründung eines Hamburger Inkasso-Unternehmens im Jahr 1955 durch Rolf Klauer zurück.

Holger Berens
Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI)
Holger Berens berät seit mehr als 35 Jahren internationale Unternehmen und kritische Infrastrukturen in allen Bereichen des Compliance- und Sicherheitsmanagements. Er ist Managing Partner der Concepture Gruppe GmbH und verantwortlich für den Bereich Informationssicherheit, physische Sicherheit, Compliance und BCM. Er ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes zum Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI) und Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes IT-Mittelstand e.V. (BITMi).
Darüber hinaus war er bis zur Emeritierung Leiter des Studiengangs Compliance und Unternehmenssicherheit (LL. M.) an der Rheinischen Hochschule (RH) in Köln und Leiter des Kompetenzzentrums für Internationale Sicherheit (KIS) an der RH. Im Jahr 2022 wurde er für sein Lebenswerk mit dem Lifetime Achievement Award OSPAs Germany ausgezeichnet.
Prof. Dr. Beate Braun
Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen e.V. (BSKI)
Prof. Dr. Beate Braun ist Initiatorin und Sprecherin der „Industrieallianz für Regionale Energiesicherheit“ (IARES). In dieser Funktion koordiniert sie die Zusammenarbeit zwischen Industrie, Wissenschaft und Politik, um innovative Ansätze zur Gewährleistung der Energiesicherheit zu entwickeln. Ihr Engagement im „Bundesverband für den Schutz Kritischer Infrastrukturen“ (BSKI e.V.) konzentriert sich auf nachhaltige, resiliente Energiesysteme. Sie ist Mitglied im Kuratorium der Stiftung Energieinformatik und dort u.a. Jurorin für den Förderpreis „Beste Abschlussarbeit“ der Stiftung. Beate Braun ist Honorarprofessorin der Hochschule Wismar und seit kurzem zertifizierte KI-Beauftragte.
Ihre jahrzehntelange berufliche Tätigkeit – sowohl als Führungskraft als auch als Beraterin – u.a. in der IT-Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, prägen ihren umfangreichen Erfahrungsschatz. Ihr Fokus liegt dabei auf komplexen Transformationsprozessen, Interdisziplinarität, Kommunikation sowie Akteursbeteiligungen.
Florian Haacke M.Sc
Repräsentant der Industrie
Florian Haacke ist seit 2020 Sicherheitschef der Porsche AG. Zuvor war er Leiter Konzernsicherheit der RWE AG und nach Konzernsplit Sicherheitschef der innogy SE. Von 2007 bis 2013 war er Leiter Konzernsicherheit der METRO AG und von 2000 bis 2007 in verschiedenen Sicherheits-Führungspositionen bei der Deutsche Post AG.
Ehrenamtlich ist er Mitglied des Vorstandes in der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft BW e.V.
Herr Haacke ist Mitglied im CSO Roundtable von ASIS International, in der International Security Management Association, sowie im European Institute of Corporate Security Management. An der Frankfurt School of Finance & Management und der European Business School ist er seit vielen Jahren als Dozent für das Thema „Strategische Steuerung von Konzern-Sicherheitsorganisationen“ tätig. Er ist Herausgeber des Online-Sicherheitsportals www.sicherheitsmelder.de des Richard-Boorberg-Verlages und wurde für seine fachliche Arbeit vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Outstanding Security Performance Award, dem Cybersecurity Leader Award, dem CSO50 Award und dem Security Innovation Award. Als erster deutscher Sicherheitsmanager wurde er 2016 in die „Most Influential People in Security“ gewählt.
Marie Flurschütz
ASIS International – Deutschland
Marie Flurschütz ist seit 2024 als Sicherheitsmanagerin bei der Toll Collect GmbH tätig und verantwortet dort die Bereiche Sicherheitsmanagement sowie Business Continuity Management. Zuvor sammelte sie mehrere Jahre Erfahrung in sicherheitsrelevanten Funktionen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Retail Security und Event Security. Sie verfügt über einen Bachelor- und Masterabschluss im Sicherheitsmanagement und kombiniert fundiertes Fachwissen mit praxisnaher Sicherheitsplanung. Seit 2025 engagiert sie sich zudem als Chapter Officer im ASIS Germany Chapter, wo sie insbesondere die Themen Next Gen und Women in Security vorantreibt.
Thomas Geppert
ASIS International – Deutschland
Thomas Geppert, CEO der PICTT SECURITY SOLUTIONS und Gründer und Vorsitzender der PICTT-USA, Corp. Er war 15 Jahre in verschiedenen Verwendungen bei der Deutschen Lufthansa und danach 16 Jahre lang der Leiter der Konzernsicherheit der Deutsche Börse AG. Er zog sich vor drei Jahren aus der Konzernlandschaft zurück und betreibt sein dem sein kleines Spezial Unternehmen (PICTT steht für PROTECTION – INTELLIGENCE – CONSULTING – TSCM und TRAINING).
Seit über 33 Jahren ist er der Geschäftsführer der GT Merchandising und Events und kann auf mehr als 3 Jahrzehnte Erfahrung im aktiven Personenschutz im In- und Ausland zurückblicken. Er besitzt verschiedenste Auszeichnungen im Bereich Kampfsport und Kampfkunst, ist Schiessausbilder, Ausbilder im Personenschutz und verfügt über weitere diverse Ausbilder und Trainer Lizenzen, ist TSCM Zertifiziert und Vorstandsmitglied der IPSB (InternationalProtective Security Board) und als Security Business Professional immer auf dem neusten Stand. Er freut sich über die Nominierung als Jurymitglied.
Uwe Heim
Repräsentant der Industrie
Uwe Heim ist Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaf
Robert Kilian
Vorsitzender des deutschen Chapters der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)
Robert Kilian wechselte nach seiner Verwendung beim Bundesgrenzschutz und Bundeskriminalamt in die Corporate Security Abteilung eines DAX Unternehmens. Von dort aus übernahm er die Position des Security Agent bei der Europäischen Zentralbank. 1999 führte ihn sein beruflicher Weg zum schwedischen Möbel-Konzern IKEA, wo er als Risk Manager Europe für die Bereiche Security, Safety und Versicherung zuständig war. Anschließend verantwortete Robert Kilian das EMEA Geschäft von Pinkerton. Heute ist er geschäftsführender Gesellschafter der DRB Deutsche Risikoberatung GmbH. An der Universität Krems (Österreich) ist Robert Kilian als Dozent für Risikomanagement tätig. Zudem ist er Vorsitzender des deutschen Chapters der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE).
Carsten Klauer
Federal Board ASW
Carsten Klauer ist Eigentümer und Geschäftsführer der POWER-Unternehmensgruppe. Die Anfänge der späteren POWER-Unternehmensgruppe gehen auf die Gründung eines Hamburger Inkasso-Unternehmens im Jahr 1955 durch Rolf Klauer zurück. In den folgenden Jahrzehnten baute er die Unternehmensgruppe später gemeinsam mit seinem Sohn Carsten Klauer weiter aus. Heute konzentriert sich die POWER-Gruppe ausschließlich auf den Bereich der Sicherheit.
Mit der POWER-Unternehmensgruppe ist Herr Klauer seit Jahrzehnten in den Bereichen Sicherheitskonzeption, Personenschutz, Objektschutz, Werkschutz, Feuerwehrdienste, Sicherheitstechnik, Notruf- und Service-Leitstelle, mobile Sicherheitsdienste, Veranstaltungsschutz, Einzelhandelssicherheit, Hochwasser- und Flutschutz, Akademie, Wirtschaftsermittlungen und ergänzende Sicherheitsservices erfolgreich tätig.
Zudem engagiert sich Herr Carsten Klauer mit seiner Unternehmensgruppe seit Jahrzehnten aktiv in der Verbandsarbeit.
- Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V., BDSW: Carsten Klauer ist stellvertretender Landesgruppenvorsitzender LG-Hamburg, mehrere unserer Führungskräfte sind in Fachgremien und Tarifkommissionen tätig
- ASW-Bund: Seit über 10 Jahren Fördermitglied und seit 2023 Vorstandsmitglied
- Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Norddeutschland e.V., ASWN: Carsten Klauer ist seit über 20 Jahren Vorstandsmitglied
- Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Sachsen e.V., ASW Sachsen
- Arbeitskreis Wirtschaftsschutz der Handelskammer Hamburg
- Mitglied des Prüfungsausschusses IHK-geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft der Handelskammer Hamburg
- Bundesverband des Detektiv- und Ermittlungsgewerbes e.V. (BuDEG)
- Verwaltungs-Berufsgenossenschaft: Carsten Klauer ist stellvertretendes Vorstandsmitglied
- Verein Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns zu Hamburg e.V.
- Mitgestaltung und finanzielle Unterstützung des Studiengangs Sicherheitsmanagement (Bachelor of Arts)
Dr. Michael Littger
Geschäftsführer von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN)
Dr. Michael Littger ist Geschäftsführer von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN). Der Verein klärt Mittelstand und Verbraucher zum souveränen Umgang mit der Digitalisierung auf. Mitglieder des Vereins sind Unternehmen, Verbände und Organisationen, Schirmherr ist der Bundesminister des Innern für Bau und Heimat. In früheren Stationen leitete Littger die Bereiche Digitale Wirtschaft und Telekommunikation beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und war für die EU-Kommission (Brüssel) und das Auswärtige Amt (London) tätig. Der promovierte Jurist ist Autor und Referent für Fragen der IT-Sicherheit und digitalen Aufklärungsarbeit.
Axel Petri
Bundesverband der Deutschen Industrie
Rechtsanwalt Axel Petri ist Deputy CSO der Deutschen Telekom. In dieser Rolle verantwortet er u.a. die Steuerung der Security-Programme konzernweit in allen Themenfeldern der Sicherheit. Gleichzeitig ist er als Sicherheitsbeauftragter für die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen im Bereich der Öffentlichen Sicherheit verantwortlich.
Axel Petri hat im Laufe seiner Karriere verschiedene Executive-Funktionen ausgeübt, die meisten davon in der Sicherheit. Er ist Director im Global Board of Directors von ASIS International, Stellvertretender Vorsitzender des Ausschuss für Sicherheit des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) sowie Vorsitzender des Lenkungsausschuss Sicherheit des Bitkom – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien. Seit Anfang 2023 ist Axel Petri auch Vorstandsvorsitzender des Cyber Security Cluster Bonn e.V.
Denis Žiga
Repräsentant der Industrie
Denis Žiga blickt auf eine zwanzigjährige Erfahrung in der Sicherheitsindustrie und dem Militär zurück. Als studierter Sicherheits- und Risikomanager sowie zertifizierter Spezialist in unterschiedlichen Themengebieten der Sicherheit, ist er in seiner derzeitigen Position verantwortlich für ein Experten-Team, dass Unternehmen bei der Umsetzung von Krisenmanagement und Business Continuity berät.
Seit einem Jahr ist Denis Žiga Vorstandsvorsitzender des ASIS Germany e.V. Er engagiert sich mit seinem Fachwissen in einem Gremium im Deutschen Institut für Normung e.V. und dem ASIS Crisis Management Business Continuity Council. In seinem Spezialgebiet verfasst er als Autor und Co-Autor fachliche Publikationen.